Lust auf Anpacken, Mitdenken oder Organisieren im Kulturforum? Wir freuen uns auf dich!
Melde dich mit einem Klick, damit du mehr darüber erfahren kannst.
info@kulturforum.ch
COVID-19 Schutzkonzept: Die Vorgaben des BAG und des Kantons Luzern werden eingehalten.
Der Anlass mit Pflanzplätz vom 16 Januar 2021 wurde auf Samstag, 17. April 2021 verschoben.
Samstag, 13. März 2021, 20:00
Saal Gasthaus Hämikerberg, Hämikon Berg
"Kater – Sieben Leben" – Philipp Galizia
Erzähltheater mit Klavier und Kontrabass
Ein Sessel – darin der Erzähler. Ein Klavier – daraus eine Melodie. Ein Kon-
trabass – daher der Swing. Galizia erzählt und schnurrt als hintergründiger,
liebeskranker Kater. Redselig, singfreudig und philosowitzig ist dieser
Kater. Und erst noch mit sieben Leben ausgestattet. Der Erzähler und Bassist
Philipp Galizia wird begleitet vom Pianisten Christian Roffler. weiter
18.30 Uhr Vorprogramm exklusiv für Gönner und Gönnerinnen
Samstag, 17. April 2021, 20:00
Saal Gasthaus Hämikerberg, Hämikon Berg
Stubete – Pflanzplätz & Dani Häusler
Neue und traditionelle Schweizer Volksmusik und ausländischer Folk
Experimentier- und Spielfreude, spezielle Eigenkompositionen und der Einbezug von stilfremden Elementen machen die Musik von Pflanzplätz eigenständig und einzigartig. Dominierend sind Schwyzerörgeli und Kontrabass, es werden aber auch andere Instrumente wie Gitarre, Cajon, Langnauerli, Halszither und Trümpi eingesetzt. Der Klarinettist Dani Häusler ergänzt das Trio. weiter
Thomas Aeschbacher und Simon Dettwiler, Schwyzerörgeli;
Jürg Nietlispach,
Kontrabass
Sonntag, 25. April 2021, 11:00
Rittersaal Kommende
Klangfarbenreichtum – Les Solistes de Berne
Musik zwischen Klassik & Romantik von Hummel, Schubert und Mozart
Das Ensemble «Les Solistes de Berne» besteht aus Musikern des Berner
Symphonieorchesters und tritt in wechselnder Besetzung vom Trio bis zum Nonett auf. Die Kombination von Streich- und Blasinstrumenten
ermöglicht immer wieder neue Klangschattierungen, die verzaubern. weiter
Bernhard Röthlisberger, Klarinette; Fiona Kraege, Violine;
Emanuel Bütler, Viola;
Malcolm Kraege, Violoncello
Samstag, 12. Juni 2021, 20:00
Terrasse Gasthaus Hämikerberg, Hämikon Berg
Open-Air Konzert mit POCKET JUKEBOX
poppin' Jazz & jazzin' Pop
SWISS MADE pocket orchestra zusammen mit der Sängerin Alma Chili ergibt POCKET JUKEBOX – eine coole Band mit heissem Soul-Groove, bestechender Musikalität und unkonventionell-spannenden Ideen, die auf dem Konzept basieren «aus Alt mach’ Neu und aus Neu mach’ Alt». weiter
Bei schlechtem Wetter im Saal.
Alma Cilurzo, Gesang; Peter Wespi, Saxofon; Shanky Wieser, Klavier; Joel Kuster, Gitarre; Simon Iten, Bass; Philipp Scholl, Schlagzeug
Samstag, 11. September 2021, 20:00
Saal Gasthaus Hämikerberg, Hämikon Berg
"Clown-Syndrom" – Hauenstein & Gadient
Das ungewöhnliche Komik-Theater
Zwei Künstler stehen auf der Bühne, die sich von Natur aus unterscheiden.
Eric Gadient ist ein Schauspieler mit Down-Syndrom, gemeinsam mit Olli Hauenstein ergeben sie das «Clown-Syndrom». Mit viel Poesie, Musik
und Humor agieren die beiden auf Augenhöhe und machen ihre Unterschiede irrelevant und gar unsichtbar. Das Zusammenspiel lebt von grossen
Gefühlen, Witz und Tiefgang. Kaan Peeters kreiert am Klavier Klangwelten. weiter
Sonntag, 24. Oktober 2021, 16:30
Pfarrkirche
Chilbikonzert – Marc et ses Coussins
Farbenfroher Stilmix
Die Musiker*innen spielen und singen eigene Kompositionen sowie neu
arrangierte traditionelle Lieder in Französisch, Schweizerdeutsch und
Ungarisch. Die rhythmischen, ausgelassenen, zum Teil auch melancholischen Melodien verbreiten Charme und eine mitreissende Stimmung. weiter
Marc Bösch, Akkordeon, Trompete, Gesang; Jeanne Brisson, Kontrabass, Geige, Gesang; Anne-Lise Herbel, Klarinette, Gesang
Samstag, 6. November 2021, 20:00
Saal Gasthaus Hämikerberg, Hämikon Berg
"Aller Tage Abend" – schön&gut
14. Kantonale Tage der Kultulandschaft
Gemeindepräsident Kellenberger ist am Rotieren. Auf der Schönmatt, hoch
über Grosshöchstetten, liegt heute die Zukunft in der Luft: Drei wuchtige
Windräder. Das Volk hat er mit Würsten und Aktien so gut wie im Sack, wäre
da nicht eine ominöse Aktivistin, die drauf und dran ist, ihm den Wind aus
den Rädern zu nehmen. Das sechste poetische und politische Kabarett von
Anna-Katharina Rickert und Ralf Schlatter bringt einmal mehr Wortwitz,
Gesang, geistreiche Satire und grenzenlose Fantasie. weiter
Dienstag, 28. Dezember 2021, 19:00
Gewölbekeller Kommende
Gewölbekeller – Elian Zeitel Trio
Mundart-Jazz & Soul Pop
Die Oltner Sängerin singt und schreibt ihre eigenen Lieder – vermehrt in Schweizer Mundart. Sanfte Poesie, Einflüsse aus Volksmusik und Mundartliedern sowie jazznahe Kompositionen bilden die Songstrukturen, in welchen sich die lyrische und experimentierfreudige Stimme bestens entfalten kann: berührend, verspielt, eingängig. weiter
Elian Zeitel, Gesang; Lukas Derungs, Klavier; Florian Weiss, Posaune
© 2019 Kulturforum Hitzkirch