Mittwoch, 28. Dezember 2022, 19.00 Uhr
Gewölbekeller Kommende
«Ischt net mys Tal emitts?» - Trummer & Nadja Stoller
Fruttigdeutsche Lieder und Geschichten nach Maria Lauber
Maria Lauber (1891 – 1973) hat zu ihren Lebzeiten weit über das Frutigtal hinaus Aufmerksamkeit und Lob gewonnen als eine der bedeutenden Mundartdichterinnen des 20. Jahrhunderts. In den Texten über das Zusammenleben in den kleinen Dörfern am Berghang, über die am Gartentor vorbeigehende Liebe, über Heimweh, Familie und die Suche nach dem Glück wird nicht nur aus einer vergangenen Welt, sondern auch vom Menschsein schlechthin erzählt. Trummer und Nadja Stoller singen und erzählen behutsam und authentisch und untermalen die Texte mit stimmungsvoller Musik.
Trummer: Stimme, Gitarre, Mundharmonika
Nadja Stoller: Stimme, Akkordeon, Autoharp, Glockenspiel
„Worte von seltener
Schönheit“
Die Berner Zeitung über Maria Laubers Texte
„Behutsam, feinfühlig und angenehm
authentisch“
Die Jungfrau Zeitung über das Programm
„Diese wunderbaren
Mundartlieder rührten mich zu Tränen.“
Bänz Friedli
© 2023 Kulturforum Hitzkirch